Mallorca mal ANDERS, aber trotzdem SCHÖN!
Am 12.03. ging es zum 13. mal nach Mallorca und keiner ahnte zu diesem Zeitpunkt was sich ein paar Tage später alles ändern sollte.
Da wir am späten Freitagabend angereist und direkt ins Bett gegangen sind, startete der Tag mit dem gewohnt guten Frühstücksbuffet in unserem Hotel Bella Colina in Paguera. Nach dieser Stärkung machten wir uns auf, um bei schönstem Sonnenschein die Hauptstadt Palma zu erkunden. So spazierte man vom Hafen vorbei an der imposanten Kathedrale durch die vielen schönen Gassen der Altstadt. Da wunderte man sich schon, wieso nicht alle Geschäfte auf hatten. Am Abend genoss man den ersten Lauf entlang der Strandpromenade.
Da der Galatzo Trail im Vorfeld schon abgesagt wurde, entschloss man sich am Sonntag mit gut gefülltem Laufrucksack auf den Galatzo-Gipfel 1026 m zu laufen. Bei Kaiserwetter ging von Es Capdella über eine breite Forststraße, mit herrlichem Blick in die grüne Natur zur Finca Galatzo. Von dort wird der Weg immer schmaler und auch steiler, aber die Olivenbäume, Zwergpalmen und die Blütenpracht am Wegesrand sind einfach toll.
Nach dem ersten steilen Teilstück, geht es im ständigen leichten auf und ab über Stock und Stein zum technisch anspruchsvollen Aufstieg zum Gipfel des Galatzos. Von dort oben hat man einen atemberaubenden 360° Blick über das Meer, die Berger des Tramuntana Gebirges und die Hauptstadt Palma.
Bei unserer Ankunft am Gipfel zogen sehr rasch ein paar Wolken auf und es wurde doch etwas frisch so ungeschützt im Wind, so dass wir dann doch recht schnell wieder den Abstieg in Angriff nahmen. Beim Abstieg hat man ständig eine tolle Aussicht und mit jedem Meter verändert sich auch der Blickwinkel und lässt es immer wieder aufs Neue einfach nur unvergesslich erscheinen.
Im Hotel mussten wir dann erfahren, dass ab Montag der shutdown für Mallorca kommt. Nichts ahnend was das für uns bedeuten sollte, fuhr man an die Nordküste nach Can Picafort ins Hotel Platja Daurada. In diesem Hotel waren wir auch schon des öfteren und das leckere Abendbuffet zieht uns immer wieder dahin.
Am Montag hieß es dann tatsächlich, dass man das Hotel nur noch zum Einkaufen verlassen durfte. Nachdem man den Schock verarbeitet hatte, machte man sich Gedanken wie die Woche weitergeht. Flug umbuchen, laufen aber wie und wie bekommen wir den Tag rum, da es für am Pool liegen und schwimmen im März noch zu kühl ist. Das Hotel hat alles dafür getan, dass man sich wohlfühlt und man hat uns sogar am Abend mit einem super Menü verwöhnt. (normalerweise gibt es nur Frühstück).
Not machte erfinderisch und so hatten wir schnell unsere Laufrunde im Hotel gefunden. Start am Pool durch den Keller alle Treppen hoch in den vierten Stock, wieder runter durch die Empfangshalle in den Keller durch die Bar um den Pool weiter auf den Parkplatz und den traumhaft schönen Garten und somit hatten wir unsere 400 m Runde :-). So konnte man auch einen Halbmarathon laufen, der durch die Treppenstufen echt anstrengend war.
Alles in allem war es ein unvergesslicher und den Umständen entsprechend toller Urlaub, dank einer tollen Reisegruppe.
Wir konnten problemlos unseren Flug umbuchen, so dass wir vor der Schließung des Flughafens die Insel verlassen konnten.
Wir sehen uns im nächsten Jahr wieder....

Am Sonntag war es endlich soweit, dass sich die Gruppe wieder offiziel zum Laufen getroffen hat. Nach 11 Wochen hieß es laufen in der Gruppe. Auf unseren schönen Heimrunde am Rhein gab es bei schönstem Laufwetter viel zu erzählen. Man konnte zwar in der letzten Zeit nicht in der Gruppe laufen, aber man merkte, dass die Gruppe das schöne Wetter der letzten Wochen auch zum Laufen genutzt hat. Die Brückenrunde (Neuwieder Brücke und Engerser Brücke) fiel keinem schwer trotz angeregter Unterhaltungen. Man ist froh, dass endlich wieder ein bisschen Normalität eingetreten ist, aber man ist sich auch bewusst, dass es noch ein langer WEG ist.Aber lange Wege sind für uns kein Problem!